video_label

Fußverkehrs-Check

Die Stadt Bad Friedrichshall hat sich im diesjährigen Wettbewerb um finanzielle Unterstützung für einen systematischen Fußverkehrscheck durchgesetzt. Eine Jury unter Vorsitz von Landesverkehrsminister Winfried Hermann erteilte den Zuschlag. Ein Jahr lang wird ein Fachbüro die aktuelle Fußverkehrssituation in Bad Friedrichshall analysieren und verbessern helfen. Unter dem Motto „mehr miteinander im Straßenverkehr“ ist es das Ziel, Defiziten im Fußwegenetz auf die Spur zu kommen. Beim Fußverkehrs-Check bewerten Bürger gemeinsam mit Politik und Verwaltung die Situation des Fußverkehrs vor Ort. Der Fußverkehrs-Check besteht aus vier Veranstaltungen in 2021/2022 (Auftaktworkshop, zwei Begehungen, Abschlussworkshop). Das Ergebnis ist ein Abschlussbericht, der die Stärken und Schwächen des Fußverkehrs aufzeigt und punktuelle Maßnahmenvorschläge entlang der Routen der beiden Begehungen liefert. Bürgerinnen und Bürger wissen sehr gut, welche Ampelschaltung schwierig ist, welche

Übergänge für Kinder gefährlich sind und wo die Bordsteinkanten für einen Rollstuhl zu hoch sind. Fußverkehrschecks bieten die Möglichkeit, dieses Wissen zu bündeln und für die Probleme Lösungen im Gesamtpaket zu finden.

 

Die Bad Friedrichshaller GRÜNEN beteiligen sich an der Aktion mit 2 Aktiven (Irene Baum und Reinhard Neugebauer)

expand_less